Winterwanderungen

Winter-Wander-Genuss im Bergsteigerdorf Ramsau
Das Paradies für Winterfreunde

Kühle frische Winterluft einatmen und wärmende Sonnenstrahlen im Gesicht genießen - das Bergsteigerdorf Ramsau ist ein wahres Paradies für Winterfreunde und fasziniert während der Wintermonate auf eine ganz besondere Weise. Auf geräumten Wegen können Sie in die tiefverschneite Winterlandschaft eintauchen, die Ruhe und Stille in der Natur genießen und dem knirschenden Schnee unter den Wanderschuhen lauschen. Stets mit Blick auf die winterliche Bergwelt, bietet das Bergsteigerdorf Ramsau neben erlebnisreichen Wanderungen im Tal auch reizvolle Touren in mittlerer Höhenlage. Die Wandermöglichkeiten in der weißen Pracht sind schier grenzenlos.

Wer hinaus in die Winterlandschaft geht, sollte sich möglicher Gefahren bewusst sein und entsprechend vorausplanen.
Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht und informieren Sie sich vor ihrer Wanderung über die Wegverhältnisse.

 

Aktuelle Lawinenlage


Höhe 1600m

Nassschnee
E N S W
➤ Lawinenlagebericht für Bayern zum Download (PDF)

Im Allgäu nimmt die Auslösebereitschaft nasser Lawinen mit Regen am späteren Nachmittag etwas zu.

Gefahrenbeurteilung

Die Lawinengefahr ist oberhalb von 1600 m mäßig, unterhalb davon gering. Nassschnee ist das Problem. Nasse Gleitschneelawinen sind auf glattem Untergrund wie auf Wiesen, im lückigen Laubwald oder auf glatten Felsplatten jederzeit möglich. Zudem sind spontane, nasse Lockerschneelawinen in extrem steilen, noch nicht entladenen Hängen möglich. In höheren Lagen liegt noch ausreichend Schnee, sodass Lawinen mittlere Größe erreichen können.

Schneedeckenaufbau

Die Schneedecke ist auch auf den Schattenseiten bis in hohe Lagen durchfeuchtet. Über Nacht kann sich gebietsweise ein dünner Harschdeckel bilden, der schnell wieder aufweicht. Die Südseiten sind weit hinauf ausgeapert, schattseitig liegt ab ca. 1400 m Schnee.

Tendenz

Wenig Änderung der Lawinengefahr.

Europäische Gefahrenstufen


gering

mäßig

erheblich

groß

sehr groß

Lawinenproblem Beschreibung


Gleitschnee

Altschnee

Nassschnee

Triebschnee

Neuschnee
© Lawinenwarndienst Bayern: 16.04.2025 16:00


© so.vie.KREATIV

Dorfspaziergang

Angekommen in Ramsau bietet das Bergsteigerdorf - eingebettet in der malerischen Winterkulisse - jede Menge Möglichkeiten für Naturliebhaber. Vom Parkplatz Neuhausenbrücke führt der Dorfspaziergang zu Beginn durch ...

Länge: 3,6 Km

Aufstieg: 116m

Dauer: 2,5 Std

© Bild 1: Tourist-Information Ramsau, Georg Grainer

Fackelwanderung Hintersee

VERANSTALTUNGSTIPP Ein unvergessliches Wintererlebnis ist die romantische Fackelwanderung rund um den Hintersee am Fuße des Hochkalters. Mit Fackelschein wandern Sie besonders eindrucksvoll durch die abendlich ...

Länge: 2.8 Km

Aufstieg: 20m

Dauer: 1,5 Std

© so.vie.KREATIV

Von der Wimbachbrücke zur Kunterwegkirche

Von der Wimbachbrücke geht es bequem entlang der Ramsauer Ache Richtung Ortszentrum des Bergsteigerdorfes Ramsau. Besonders in den Wintermonaten beeindruckt das türkisblaue Wasser der Ramsauer Ache, die von der impos ...

Länge: 6,4 Km

Aufstieg: 145m

Dauer: 2,5 Std

© Fotomagie, Marika Hildebrandt,

Zauberwald und Hintersee

Die Wanderung startet an der Pfeiffenmacherbrücke und führt zunächst über einen Forstweg zu den Gletscherquellen, an denen bei Niederschlägen das Schmelzwasser des ...

Länge: 7,6 Km

Aufstieg: 150m

Dauer: 2,75 Std

© so.vie.KREATIV

Rund um den Hintersee

Wir starten die Rundwanderung am Parkplatz Seeklause, überqueren zunächst die Klause, die hier den Ausfluss der Ramsauer Ache reguliert und folgen dem Prinzregent Luitpold Weg entlang des Seeufers. Auf dem beschilde ...

Länge: 2,8 Km

Aufstieg: 20m

Dauer: 1 Std

© Fotomagie, Marika Hildebrandt

Wildfütterung Klausbachtal

Die Wanderung startet am Klausbachhaus, einer Informationsstelle des Nationalparks, und führt nach wenigen Metern links über einen etwas schmäleren Fußweg in das Klausbachtal hinein. Dieser nahezu ebene Weg ist auc ...

Länge: 4 Km

Aufstieg: 32m

Dauer: 1,5 Std

© so.vie.KREATIV

König Max Weg

Vom Parkplatz Seeklause führt der Weg zunächst über die Klause entlang des malerischen Hintersees Richtung dessen Nordufer. Der beschilder ...

Länge: 9,6 Km

Aufstieg: 186m

Dauer: 3 Std

© so.vie.KREATIV

Pfaffental-Rundweg

Vom Parkplatz Taubensee geht es zu Beginn ein kurzes Stück über einen Fahrweg Richtung Mordaualm. Diese Rundwanderung beeindruckt aufgrund der sonnigen Lage und dem Blick auf das imposante ...

Länge: 5,4 Km

Aufstieg: 165m

Dauer: 1,5 Std

© Fotografie Göttges Berchtesgaden

Hochschwarzeck und Götschen

Der geräumte Winterwanderweg verbindet auf angenehme Weise die beiden Familien-Skigebiete Hochschwarzeck und Götschen. Vom Parkplatz an der Hirscheck Sesselbahn führt ein Forstweg abwärts Richtung Ortsteil Loipl. ...

Länge: 7,8 Km

Aufstieg: 184 m

Dauer: 3,5 Std

© so.vie.KREATIV

Hirschkaser und Toter Mann

Vom Wanderparkplatz Toter Mann geht es bequem über einen breiten Sandweg Richtung Hirscheck, welches aufgrund der sonnigen Lage ganzjährig ein beliebtes Wanderziel ist. Durch den verschneiten Winterwald erreicht ma ...

Länge: 6 Km

Aufstieg: 366 m

Dauer: 3,5 Std

© so.vie.KREATIV

Soleleitung West

Vor knapp 200 Jahren als „Pipeline“ für die Sole aus den Berchtesgadener Salzbergwerken gebaut, ist der Soleleitungsweg heute der wohl grandioseste Höhenwanderweg der gesamten Region. Der Fußweg startet am Par ...

Länge: 6,6 Km

Aufstieg: 51 m

Dauer: 2 Std

© Tourist-Information Ramsau, Georg Grainer

Soleleitung Ost

Vom Parkplatz Zipfhäusl führt der nahezu ebene Weg gemütlich Richtung Berggasthof Gerstreit und weiter zur Berggaststätte Söldenköpfl. Dank seiner sonnigen Südlage ist der Weg ganzjährig ein lohnendes Ziel f ...

Länge: 11,2 Km

Aufstieg: 40 m

Dauer: 3,5 Std

© so.vie.KREATIV

Kühroint

Die Wanderung auf der gut geräumten Forststraße zur Kührointhütte erfordert im Anstieg ein wenig „Wadlschmalz“, was aber durch herrliche Ausblicke auf das Watzmannmassiv allemal entschädigt wird. Von der Wim ...

Länge: 15,5 Km

Aufstieg: 780 m

Dauer: 6 Std

NOCH KEINE PASSENDE UNTERKUNFT FÜR IHREN URLAUB GEFUNDEN?

Anzeige
Grassl Neuhausenlehen

Neuhausenlehen *****
Komfort-Ferienwohnungen

Anzeige
Maltan Reschenberg

Haus am Reschenberg
Ferienwohnungen

Anzeige
Hattensperger Oslhof

Gästehaus Oslhof
Ferienwohnungen

Anzeige
Gschoßmann Steinberg

Ferien im Steinberg
Traum-Ferienwohnungen in zentraler Südlage

Tourist-Information Ramsau 
Im Tal 2 
83486 Ramsau b. Berchtesgaden
Tel.: +49 (0)8657 988920
Fax: +49 (0)8657 772
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Copyright © 2025 Ramsau bei Berchtesgaden Ferienwohnungen Hotels Pensionen. Alle Rechte vorbehalten.