25.03.2023
Vormittag
25.03.2023
Nachmittag
26.03.2023
Sonntag
27.03.2023
Montag
Vorhersage
Innerhalb eines ausgedehnten Tiefdruckkomplexes über Europa bleiben wir weiter unter dem Einfluss feuchter Luft. Grosses Frohlocken wird solch eine Wetterlage natürlich nicht hervorrufen: Es gibt wechselhaftes Wetter mit zeitweiligen Auflockerungen und Phasen dichterer Wolken. Zu jeder Zeit sind auch Schauer möglich.
Trend
Am Sonntag erreicht uns eine Kaltfront. Vormittags gehen sich noch ein paar Sonnenstunden aus, dann trübt es sich ein und gibt Schauer und Gewitter. Ab Montag gibt es dann immer wieder Schneeschauer.
Letzte Aktualisierung 24.03.2023 © 2022 copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
Aktuelle Unwetter- und Sturmwarnungen für Ramsau und das Berchtesgadener Land
STURMBÖEN
Warnstufe
2▲1500m
STURMBÖEN
Warnstufe
2
☁ - ☁ - ☁ - ☁ - ☁
Aktueller Lawinenlagebericht für Ramsau und das Berchtesgadener Land
Die Lawinengefahr ist oberhalb 1500 m mäßig. Die Hauptgefahr geht vom Nassschnee aus. An noch nicht entladenen, sehr steilen Hängen können sich kleine bis mittlere nasse Lockerschneelawinen von selbst lösen. An Steilhängen mit glattem Untergrund sind zudem kleine bis mittelgroße nasse Gleitschneelawinen möglich - Gleitschneemäuler weisen auf Gefahrenstellen hin.
Die Temperaturen gehen zwar etwas zurück, die Schneedecke ist in mittleren Lagen jedoch nach wie vor durchfeuchtet und zum Boden hin vielerorts nass. In den Hochlagen fällt begleitet von starkem Wind etwas Schnee. Kleine Triebschneelinsen sind jedoch kaum störanfällig. Unterhalb von 1500 m liegt auch schattseitig kaum noch Schnee.
Mit Niederschlägen und tiefen Temperaturen tritt zum Wochenbeginn das Nassschneeproblem in den Hinter-, der Neu- und Triebschnee in den Vordergrund.
© Deutscher Wetterdienst & Lawinenwarndienst Bayern