Liebe Bergfreunde, die Bergschule Watzmann begrüßt Sie
ganz herzlich im Berchtesgadener Land
Genießen Sie die einzigartig schöne Gebirgswelt der Berchtesgadener Alpen u. a. bei unseren Wanderwochen „vom Königssee zum Watzmann“, bei der von uns kreierten Alpentraversale „vom Watzmann zu den Drei Zinnen“, bei der Besteigung vom Watzmann oder beim Schneeschuhwandern im winterlichen Hochgebirge.
Lernen Sie das Einmaleins des Bergsteigens bei unseren Ausbildungskursen: Kletterkurse auf der Blaueishütte, Gletscher- und Spaltenbergungskurse oder Skitourenkurse in den Berchtesgadener Alpen.
Unsere speziell ausgesuchten Bergführer garantieren die größtmögliche Sicherheit und den damit verbundenen Erlebniswert.
Wir freuen uns auf gemeinsame Bergerlebnisse – dahoam (zu Hause) oder weltweit.
Anbieter:
Bergschule Watzmann
Am Forstamt 3
83486 Ramsau
Tel.: (08657) 711
e-mail:
web: www.bergschule-watzmann.de
Mit uns die Bergwelt neu erleben!
Entdecke neue Sportarten in traumhaften Landschaften!
Ob bei spektakulären Bergblicken während einer Alpintour oder auf dem Mountainbike,
eine Fahrt mit dem Heißluftballon oder Wintererlebnisse während einer Skitour oder einer Schneeschuhwanderung durch unberührtes Weiß:
Wir freuen uns auf dich und kümmern uns um dein Naturerlebnis!
Anbieter:
Outdoor Club
Griesstätterstraße 9
83471 Berchtesgaden
Tel.: (08652) 9776-0
e-mail:
www: www.outdoor-club.de
Im Einklang mit der Natur – Geführte Bergtouren
Es gibt wohl keinen besseren Ort, den Pulsschlag der Natur zu fühlen, als die unberührte Wildnis der Kernzone des Nationalparks Berchtesgaden.
Auf einer grandiosen Durchquerung des Steinernen Meeres oder bei der Überquerung des Watzmanns wirst du von einem erfahrenen und fachkundigen Bergführer begleitet. Er lässt dich teilhaben an seinem Wissen über die Naturgesetze des Hochgebirges, dort wo Tiere und Pflanzen nur überleben, wenn sie dem Rhythmus der Natur bedingungslos folgen.
Spür auch du bei einer geführten Tour den Einklang mit der Natur und nimm die unvergesslichen Eindrücke und Gipfelerlebnisse mit nach Hause.
Ganz individuell nach Wunschvorstellung und Können buchbar.
ebike your life – Geführte Premium- und Genussradtouren
Mit dem eigenen oder einem aktuellen Leih-E-Mountainbike auf ausgewählten, geführten Routen zu radeln und dabei die regionale Kulinarik beim Einkehren genießen. Ganz ohne Sorgen und Planung für dich.
Du kannst bei einem der Events teilnehmen oder uns für eine individuelle Tour kontaktieren.
Incentives
Auch neben der faszinierenden Berglandschaft und den Trails hat Berchtesgaden einiges zu bieten.
Kultur und Geschichte, Seen und Sehenswürdigkeiten und jede Menge anderer Highlights, die bei deinem Aufenthalt ein abwechslungsreiches Kontrastprogramm zu den sportlichen Herausforderungen darstellen.
Neben innovativen Konzepten, erstklassigen Locations und neuester Technik bietet der Outdoor Club Unternehmen und deren Gästen alles aus einer Hand – für kulturelle Highlights das ganze Jahr über.
Biolectra 24h Trophy - Premium 12h- und 24h-Wanderungen
Miteinander die eigenen Grenzen erfahren und überwinden. Das erfährst du bei unseren 12h- und 24h-Langzeitwanderungen rund um die Uhr.
Mit unserem Rundum Paket brauchst du dich um nichts kümmern und wanderst einfach mit.
Ganz einfach über unsere Homepage ein Ticket für dieses ganz besondere Wandererlebnis buchen.
Spiel und Spaß für die ganze Familie!
-Ein preiswertes Vergnügen für Jung und Alt am Fuße des imposanten Watzmann-
Die Kleingolfanlage mit 12 m langen Bahnen befindet sich auf einem ca. 3.000 m² großen Gelände am Weg zum Ausflugsziel Wimbachklamm (ca. 3 Min. zu Fuß ab Parkplatz Wimbachbrücke).
Öffnungszeiten: |
Schlägerausgabe von 10 Uhr bis 18 Uhr, |
Preise: |
Erwachsene 4,00 € |
Spielregeln: |
Minigolf ist eine kleinere Variante des Golfsports. |
Anbieter:
Monika Zeitz
Wimbachweg 11
83486 Ramsau
Tel.: (08657) 524
e-mail:
www.haus-zeitz-ramsau.de
Genießen Sie während der ca. 14minütigen Fahrt mit der Hirscheck Sesselbahn am Hochschwarzeck die grandiose Kulisse unserer Berchtesgadener Alpen.
Am Hirscheck angekommen erwartet Sie auf einer Höhe von 1390m ein einzigartiger Ausblick, der Sie die atemberaubende Schönheit von Natur, grünen Almwiesen und der bizarren Faszination gewaltiger Gebirgsmassive erleben läßt.
Wie von Künstlerhand in den blauen Sommerhimmel gemalt, tun sich gewaltige Felsstöcke seinem Betrachter auf: Der Hohe Göll, das Hohe Brett, der Jenner, der Schneibstein, das sagenumwobene Watzmannmassiv, der Hochkalter mit dem Blaueisgletscher und die Reiteralpe.
Nach einer ausgiebigen Rast an diesem herrlichen Hochplateau oder in der Berggaststätte Hirschkaser mit einer zünftigen Brotzeit und einer kühlen Erfrischung lohnt ein Weg zum etwa 20 Minuten entfernten Aussichtspunkt „Toter Mann“, wo der Sage nach ein Ramsauer Wanderer in den Wintermonaten trotz der Warnungen seiner Freunde aufbrach und in einem plötzlich aufkommenden Schneesturm den Tod fand. Seither heißt der Bergrücken zwischen Bischofswiesen und Ramsau „Toter Mann“. Dort befindet sich auch eine der 6 Stationen des Ramsauer Sagen- und Märchenweges. Von hier aus reicht der Blick weit über das Berchtesgadener Tal hinaus bis in die Mozartstadt Salzburg.
Nach diesen einmaligen Eindrücken bleibt dem Wanderer überlassen, sich mit der Sesselbahn gemütlich und entspannt ins Tal fahren zu lassen oder bei einem etwa 1,5 stündigen Fußmarsch auf schattigen Forststraßen entlang des Ramsauer Tales diesen erlebnisreichen Tag mitten in der Bergwelt der Berchtesgadener Alpen ausklingen zu lassen.
Anbieter:
Hochschwarzeck Bergbahn GmbH
Holzengasse 19
83486 Ramsau
Tel.: (08652) 368
e-mail:
www.hochschwarzeck.info