Das Wegenetz im Ramsauer Tal

Das Ramsauer Tal ist mit einem Wegenetz gut erschlossen, welches viele Vorteile bietet:
Die 10 dargestellten Wanderetappen können beliebig mit weiterführenden Wanderungen oder auch untereinander zu einer Runde kombiniert werden. Als Einzelstrecke eignen sie sich für einen ruhigen Spaziergang.
Genießen Sie einen klimafreundlichen Urlaub, unterwegs zu Fuß oder mit den Wanderbussen und lassen sie das Auto möglichst am Quartier stehen. Die Natur sagt „danke“!


© Hans Klein / Wasseramsel

Etappe 1 – Entlang der Ramsauer Ache Ost

Das Tal der Ramsauer Ache erstreckt sich mit ca. 14 km Länge ab dem Bahnhof in Berchtesgaden (541 m) bis zum Hintersee (790 m). Der flussnahe Wanderweg verlässt nur im Bereich des Felsentores den Talboden und führt ab Roßhofschmiede bis zur Wi ...

Länge: 2,4 km

Aufstieg: 40 hm

Dauer: ¾ Std

© Hans Klein / Gletscherquellen

Etappe 2 -Entlang der Ramsauer Ache - West

Die zweite Etappe beschreibt den Weg im Tal der Ramsauer Ache von der Dorfmitte zum Hintersee.Vom Ausgangsort überquert man die Ache und folgt dem Fußweg bis zur Pfeiffenmacherbrücke, dann kurz aufwärts und vorbei an den Gletscherquellen ...

Länge: 3,5 km

Aufstieg: 130 hm

Dauer: 1 Std

© Hans Klein / Am König Max Weg

Etappe 3 - König Max Weg

Der König Max Weg wurde vor ca. 150 Jahren zu Ehren des bayerischen Königs Max II. mit einer schattenspendenden Buchenallee bepflanzt, die in den letzten Jahren vom Bund Naturschutz in Zusammenarbeit mit der Staatl. Forstverwaltung erneuert wurd ...

Länge: 4 Km

Aufstieg: 127 hm

Dauer: 1 ½ Std

© Hans Klein / am Soleleitungsweg

Etappe 4 - Soleleitungsweg West

Die westliche Etappe des Ramsauer Soleleitungsweges führt zunächst über ein typisches Buckelwiesengelände bis sie in die Trasse der historischen Soleleitung, in der von 1817 bis 1927 die Sole aus dem Salzbergwerk Berchtesgaden ...

Länge: 3,5 Km

Aufstieg: 82 hm

Dauer: 1 ½ Std

Am Soleleitungsweg

Etappe 5 - Soleleitungsweg Ost

Der Ramsauer Soleleitungsweg führt entlang der historischen Soleleitung, in der von 1817 bis 1927 die Sole aus dem Salzbergwerk Berchtesgaden nach Bad Reichenhall geflossen ist. Etwa 300 Höhenmeter über dem Tal führt der gut a ...

Länge: 5,6 km

Aufstieg: 45 hm

Dauer: 1 ½ Std

© TI Ramsau, Georg Grainer / Magdalenenkapelle

Etappe 6 - Hintersee-Wartstein-Kunterweg

Der Wartstein ist eine wenig auffallende aber äußerst reizvolle Erhebung mit schöner Aussicht auf den Hintersee und die umliegenden Berge. Außerdem verbergen sich viele kulturelle Highlights am Weg, die es zu entdecken gibt. Ab Ausgangsp ...

Länge: 3,9 km

Aufstieg: 110 hm

Dauer: Gehzeit 3 ½ Std

© Tourist-Information Ramsau, Marika Hildebrandt

Etappe 7 - Kunterweg

Der Kunterweg ist der Kirchenweg entlang der 15 Rosenkranzgeheimnisse zur Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau am Kunterweg. Im oberen Teil mündet er in eine Anliegerstraße. Für Wanderer bietet er eine leicht begehbare Möglichkeit, vom Tal in ...

Länge: 2,5 km

Aufstieg: 220 hm

Dauer: 1 Std

© Irlinger / Schluchtweg

Etappe 8 - Schluchtweg

Der Schluchtweg verläuft tief eingeschnitten im Gelände entlang des Schwarzecker Bach. Er ist die kürzeste Verbindung vom Ortsteil Schwarzeck ins Tal und diente früher im Wesentlichen als Kirchen- und Schulweg. Heute ist er immer noch ein wich ...

Länge: 1,5 km

Aufstieg: 240 hm

Dauer: 1 Std

© Hans Klein / Blick vom Gerstreitlehen

Etappe 9 – Wimbachbrücke zum Gerstreit

Die Etappe 9 der Basiswanderungen ist in erster Linie als Zu- oder Abstieg vom Soleleitungsweg gedacht, kann aber auch in Verbindung mit dem Soleleitungsweg und der Etappe 10 als Rundweg ausgeführt werden. Vom (P)+(H) die B305 überqueren ...

Länge: 2,4 km

Aufstieg: 300 hm

Dauer: 1 Std

© Hans Klein/ Blick vom Söldenköpfl

Etappe 10 – Wimbachbrücke über Ilsank zum Söldenköpfl

Die Etappe 10 der Basiswanderungen ist in erster Linie als Zu- oder Abstieg vom Soleleitungsweg gedacht, kann aber auch in Verbindung mit der Etappe 9 als Rundweg ausgeführt werden.Vom (P)+(H) die B305 überqueren und der Kederbacherstraße ...

Länge: 5,6 km

Aufstieg: 410 hm

Dauer: 2 Std

Noch keine passende Unterkunft für ihren Urlaub gefunden?
Anzeige
Graßl Mayringerlehen

Herzlich Willkommen
im Mayringerlehen

Anzeige
Maltan Eckau

Gästehaus Eckau ****
Ferienwohnungen

Anzeige
Gschoßmann Steinberg

Ferien im Steinberg
Traum-Ferienwohnungen in zentraler Lage

Anzeige
Rasp Martinsklause

Gästehaus Martinsklause ****
Ferienwohnungen

Zum Seitenanfang