In der Eishalle Berchtesgaden können Sie bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit Schlittschuh laufen. Schlittschuhe sind beim Verleih in der Halle erhältlich.
Mit der günstigen Familienkarte ist bei einer Familie mit 2 Erwachsenen der Eintritt für die Kinder frei. Ein weiteres attraktives Angebot bietet die Kombi - Karte, die 4 Stunden Wasserspaß in der Watzmann Therme und den Eintritt in die Eishalle verbindet. Die Halle ist auch im Sommer eingeeist.
{videobox}2y_Tff8tG4c||width=450, height=280{/videobox}
Gipfelerlebnis aus eigener Kraft
Egal ob ein Aufstieg in unberührter Natur über ungespurtes Gelände oder entlang präparierter Pisten, das Skitouren-Gehen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts veranlasste das Fehlen von Liftanlagen die Brettlfans, sich trotz schwerer Holzski, sich auf die Berge zu mühen, um anschließend talwärts zu wedeln.
Ausführliche Tourenvorschläge, Tipps, Hinweise zum Skitouren-Gehen im Berchtesgadener Land finden Sie hier:
Das Familienskigebiet Skilifte Obersalzberg (auch bekannt als Gutshof) liegt direkt am Obersalzberg. Eine Beschneiungsanlage sorgt für beste Schneeverhältnisse, das Panoramarestaurant, eine Ski - und Snowboardschule sowie ein Ausrüstungsverleih machen den Service komplett.
www.berchtesgadenInfo.de/webcam-skilifte-obersalzberg |
|
Das Rossfeld ist das schneesicherste Skigebiet (Naturschnee) im Berchtesgadener Land. Vier Skilifte erschließen gepflegte Pisten sowie die separate Ski- und Bordercrossstrecke und den Funpark. Der neue Skipass Rossfeld-RVO-Zinken erweitert das Pistenangebot grenzübergreifend.
Das Skigebiet Götschen ist Regionalzentrum im Olympiastützpunkt Berchtesgaden und Austragungsort zahlreicher nationaler und internationaler Skiwettbewerbe. Das Pistenangebot ist auch für Freizeitsportler und Ski - Anfänger bestens geeignet. Eine Sesselbahn und mehrere Skilifte sorgen für ungebremsten Pistenspaß. Ein Highlight ist der Nachtskilauf bei Flutlicht.
Im Wintersportgebiet Hochschwarzeck erwarten Sie gepflegte leichte und mittelschwere Pisten inmitten einer traumhaften Berglandschaft. Familien bietet das überschaubare Skigebiet Hochschwarzeck mit der Naturrodelbahn ,,Hirscheckblitz" genau das Richtige: Schneespaß für alle und ein unverfälschtes Naturerlebnis.
Panorama - Skigebiet mit Traumblick auf die Berge des Nationalparks Berchtesgaden
Schnee vom Gipfel bis zum See - dieser Traum aller Skifahrer erfüllt sich am Jenner mit der modernen Beschneiungsanlage. Auf 11 km gepflegten Pisten und etlichen anspruchsvollen Tiefschneehängen kommen Skifahrer und Snowboarder voll auf ihre Kosten.
Länge: | 0,7 - 3,2 km |
Schwierigkeit: | leicht bis schwer |
Aufstieg: | ca. 0,5 bis 1,5 Std. |
Abfahrt: | ca. 5 bis 15 Min. |
Länge: | 2,2 km |
Schwierigkeit: | mittel bis schwer |
Aufstieg: | Über Toter Mann Weg ca. 1,5 Std. |
Abfahrt: | ca. 15 Min. |
Aufstiegshilfe: | Hirscheck Sesselbahn |
Sonstiges: | Rodelbahn nur für Rodler, da separater Fußweg zum Gipfel. Start und Ziel direkt an der Hirscheck Sesselbahn. Rodelverleih an der Talstation der Hirscheck Sesselbahn. Testsieger beim ADAD Rodelbahnen Test 2012. |
Eingebettet in ein Tal an den Felswänden des Göllstocks kann man hier in einer beeindruckenden Landschaft auf insgesamt neun Kilometern Loipe sowohl klassisch, als auch in Skatingtechnik laufen.
Die Höhenloipe am Scharitzkehl in Berchtesgaden ist besonders schneesicher bis ins Frühjahr.
Sie bietet alle Schwierigkeitsgrade und belohnt die Anstregungen mit einem anschließenden Einkehrschwung in die malerische Scharitzkehlalm mit Blick auf die imposanten Felsen der Göll-Westwand.
Die Parkplätze an der Loipe sind kostenfrei.
Loipen
Anzahl: | 4 |
Länge: | 1,1 - 2,7 km |
Schwierigkeit: | leicht, mittel, schwer |
Hier ist auch Skating möglich. |
Schön gelegenes Loipennetz mit einer Gesamtlänge von ca. neun Kilometern. In allen Schwierigkeitsgraden wird sowohl für den klassischen Stil, als auch für den Skating-Stil präpariert.
Loipen
Anzahl: | 3 |
Länge: | 1,2 - 5,0 km |
Schwierigkeit: | leicht, mittel, schwer |
Hier ist auch Skating möglich. |
Oberhalb des Gesundheitsdorfes Marktschellenberg bietet die Langlaufloipe im Ortsteil Scheffau ein ca. fünf Kilometer langes Loipennetz, in absoluter Traumkulisse. Die Höhenlage verspricht dazu einen besonderen Trainingseffekt.
Jede der Loipen, sowie die dazughörige Querverbindung wird sowohl klassisch als auch für die freie Technik - das Skating - präpariert!
Der Parkplatz ist kostenfrei.
Loipen
Anzahl: | 3 |
Länge: | 0,8 - 2,0 |
Schwierigkeit: | leicht, mittel |
Hier ist auch Skating möglich. |
Im Ortsteil Hochschwarzeck, der Sonnenterrasses des Bergsteigerdorfes Ramsau, führt eine kleine und einfache Loipe für den klassischen Stil über 2,5 Kilometer durch das beliebte Familienskigebiet.
Die Loipe wird nur klassisch präpariert.
Die Parkplätze sind kostenfrei.
Loipen
Anzahl: | 1 |
Länge: | 2,5 km |
Schwierigkeit: | leicht, mittel |
Schön gelegenes etwa vier Kilometer langes Loipennetz mit allen Schwierigkeitsgraden.
Am wildromantischen Taubensee kommen klassische Langläufer und auch Skater voll auf ihre Kosten.
Loipe
Anzahl: | 1 |
Länge: | 4,1 km |
Schwierigkeit: | leicht, mittel, schwer |
Weitläufiges Loipennetz, das im leichten und mittleren Schwierigkeitsgrad durch das Hochplateau der Oberschönau führt.
Auf ca. 13 km werden sowohl Loipen für den klassischen Stil, als auch für den Skating-Stil angeboten.
Ausgangspunkt der Loipen in Schönau ist der Parkplatz Bodnerlehen in Oberschönau.
Loipen
Anzahl: | 7 |
Länge: | 1 - 10 km |
Schwierigkeit: | leicht, mittel |
Hier ist auch Skating möglich. Loipe Königssee ca. 1 km beschneit! |
Ein Service der Tourismusregion Berchtesgadener Land Tourismus GmbH