Im Reich des Steinadlers
Länge:
6,3 Km
Dauer:
3 Std
Aufstieg:
443m
Abstieg:
443m
Einkehr:
Halsalm
Weg:
Nach wenigen hundert Metern verlassen Sie die Hirschbichlstraße und steigen auf bequemen Wegen empor zur Halsgrube. Hier lichtet sich der Wald und gibt den Blick frei auf die Wände der Reiteralm. In Serpentinen geht es weiter zur Halsalm, die zur Rast einlädt und Ihnen einen einzigartigen Blick hinab auf den Hintersee und den Ramsauer Talkessel bietet.
Ausgangsort:
Parkplatz Klausbachhaus (Hirschbichlstr. 26, 83486 Ramsau)
Anfahrt:
Von Berchtesgaden kommend auf der B305 Richtung Ramsau, in die Ortschaft einbiegen und diese durchfahren. Dem Straßenverlauf zum Hintersee folgen und nach dem passieren des Sees gerade aus weiter zum Parkplatz am Klausbachhaus.
Sommerwanderung, bei Schneefall nicht begehbar
An der Südseite der Reiter Alm oberhalb des Hintersees liegt die Halsalm, Sie ist eine traditionell bewirtschaftete Alm, das heißt im Vordergrund steht das Wohl der Tiere. Daneben bietet die Sennerin allerdings kleine Speisen wie selbstgemachte Käsebrote und frische Milch an.
Die Wanderung auf die Halsalm ist Teil der Adlerwanderung des Nationalpark Berchtesgaden. Das Klausbachtal gilt als Tal der Adler, mehrere Paare brüten hier. Mit etwas Glück können Sie hier den König der Lüfte, den Steinadler beobachten.