Die Auszeichnung zum 1. Bergsteigerdorf Deutschlands repräsentiert den Jahrhunderte alten Umgang mit der einzigartigen Berglandschaft und definiert Ziele für künftige Generationen. Umwelt und Natur sowie die damit eng verbundene bäuerliche Kulturlandschaft stehen im Vordergrund, sind sie doch die größten und wichtigsten Schätze, die der Gegend zu eigen sind. Das Gemeindegebiet liegt teils innerhalb, bzw. grenzt unmittelbar an den Nationalpark Berchtesgaden, dem einzigen alpinen Nationalpark Deutschlands. Die landschaftlichen Schönheiten des Ramsauer Tales, die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt können auf Spaziergängen, Wanderungen und auf alpinen Bergtouren entdeckt werden.
Ein Urlaub in Ramsau verbindet Landschaft, Natur, Kultur und Erholung im Tal und am Berg in beeindruckender Weise!
Der Bergsteigerdorf-Spaziergang ist ein Willkommensweg, an dem die ersten Eindrücke über den Urlaubsort Ramsau erfahren werden können.
Die Wanderetappen 1 – 10 umfassen die Wege im Tal sowohl als Verbindungswege zu den Ausgangspunkten der weiterführenden Touren als auch als selbständige Spaziergänge und Wanderungen, die untereinander verbunden werden können.
Die übrigen Strecken sind nach Wandergebieten geordnet.
KEINE WARNUNGEN
Es werden keine wetterbedingten Gefährdungen erwartet.
✔
Hüttenname (Land) | Telefonnummer | geöffnet bis |
---|---|---|
*Reservierungen über huetten-holiday.de möglich | ||
Blaueishütte | 08657/271 | 08.10.22 |
Carl-von-Stahl-Haus | 08652/6559922 | ganzjährig geöffnet - außer 24.12. |
Dr.Hugo-Beck Haus / Mo.-Di. Ruhetag | 08652/2727 | 30.10.22 |
Gotzenalm | 08652/690900 o. 9734010 | 15.10.2022 |
Grünsteinhütte | 0171/832 9328 | Ende Oktober 2022 |
Hirschbichl (A) / Di. Ruhetag | 43/6582/8347 | 09.10.22 |
Hirschkaser | 08657/481 | Ende Oktober |
Ingolstädter-Haus (A) | 43/6582/8353 | 03.10.2022 - letzte Übernachtung 02.10. |
Kallbrunnalm | 43/658272407 | 24.10.22 |
Kärlingerhaus | 08652/6091010 | 09.10.22 |
Kehlsteinhaus | 08652/9670 | 31.10.22 |
Kneifelspitze | 08652/62338 | Ende Oktober - 02.11.-05.11. - November Sa,So |
Königsbachalm | 08652/5551 | Mitte Oktober 22 |
Kührointhütte | 0171/3533369 | 25.10.22 - letzte Übernachtung: 09.10.22 |
Litzlalm (A) / Mo. Ruhetag | 43/664/3512143 | Mitte Oktober |
Mitterkaseralm Jenner / Mo. Ruhetag | 08652/5100 | Ende Oktober - Skibetrieb Dez. bis April |
Mitterkaseralm Watzmann | 08652/66509 | Anfang Oktober |
Neue Traunsteiner-Hütte | 0171/4378919 | 16.10.2022 - letzte Übernachtung: 15.10. |
Priesbergalm | 08652/2214 | 26.09.22 |
Purtschellerhaus | 08652/2420 | 08.10.22 |
Riemannhaus (A) | 43/6582/73300 | 02.10.22 |
Saletalm | 08652/63007 | 16.10.22 |
Schärtenalm* | 08657/983585 | 03.10.22 |
Schneibsteinhaus | 08652/2596 schneibsteinhaus@t-online.de | bis 23.10.22 geöffnet, Übernachtung bis 15.10.22 |
Söldenköpfl / Fr. Ruhetag | 08652/2383 | ganzjährig geöffnet (Freitag Ruhetag) |
Stöhrhaus | 08652/7233 | 08.10.22 |
Toni-Lenz-Hütte | 43/660/658/1430 | bis 26.10. - letzte Übernachtung: 15.10. |
Wasseralm | 08652/6091160 Reservierungen: huetten-holiday.de | 08.10.22 |
Watzmannhaus | 08652/964222 | 09.10.2022 |
Wimbachgrieshütte | 08657/7944001 | 15.10.22 |
Wimbachschloss | 0171/2450764 | Ende Oktober |
Zeppezauerhaus | 43/662/629862 | 26.10.22 (je nach Witterung) |