Alpin- und Kletterzentrum im Bergsteigerhaus Ganz
Das mitten in den Berchtesgadener Bergen gelegene DAV Kletterzentrum im Bergsteigerhaus Ganz ist ein besonderes Schmankerl für jene Kletterer, die auch im Urlaub ihre Form halten wollen. Egal ob Anfänger, Genusskletterer oder Könner - jeder kommt voll auf seine Kosten. Mit ca. 1.775 m2 Kletterfläche, 16 m Wandhöhe und über 200 Routen ist das Bergsteigerhaus die größte Kletteranlage zwischen Linz und München.
Kursangebot>>
Bergsteigerschule Watzmann:
"Erlebe den Watzmann und die Bergwelt des Berchtesgadener Landes"
Die Bergführer der Bergsteigerschule Watzmann schulen, führen und unterstützen Sie auf allen alpinen Zielen rund um den Watzmann und den Nationalpark Berchtesgaden. Kletterkurse, Klettersteigkurse, Klettern und Wandern mit den Profis vor Ort. Der Anspruch sind kleine Gruppen und hochwertiges Leihmaterial, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Egal ob Einsteiger oder Bergprofi, die Bergsteigerschule Watzmann findet das richtige Bergerlebnis für alle in Berchtesgaden.
Anspruchsvolle Touren auf den Watzmann:
Watzmann Ostwand, Watzmann Überschreitung, Watzmann Wiederroute
Im Winter reicht die Angebotspalette der Bergschule Watzmann von leichten Schneeschuhwanderungen, Einsteigerkursen zum Skitourengehen bis hin zu anspruchsvollen Skitouren in unseren wunderschönen Berchtesgadener Bergen. Im Sommer begleitet Sie die Bergschule Watzmann auf verschiedenen Wanderwoche, z.B. im Nationalpark Berchtesgaden oder auf der eigens kreierten Alpentraversale "vom Watzmann zu den Drei Zinnen". Auf der Blaueishütte bieten sie zudem Kletterkurse und leichte Klettertouren an.
Leitung. Toni Grassl, Staatl. geprüfter Ski- und Bergführer
Kaum zu schlagen: Golfvergnügen
Der Golfplatz am Berchtesgadener Obersalzberg ist ein echtes Juwel. Einer der schönsten und höchstgelegenen Plätze in Deutschland auf 1.000 m Höhe mit einem traumhaften Ausblick auf Kehlsteinhaus, Watzmann, Hochkalter und die Gipfel der Reiteralpe.
Der Golfclub Berchtesgaden (9-Loch-Anlage, Par 70) gilt unter Golfexperten als einer der schönsten Golfplätze in Deutschland. Der rundum kompromisslose Platz, der die unvergleichliche Lage und die hervorragenden Geländebedingungen in großartiger Weise für sich nutzt, stellt eine Herausforderung für alle Golf-Fans dar.
Spielbare Herausforderungen brauchen volle Konzentration, wenngleich man sich gerne von dem unvergleichlichen Panoramablick auf die atemberaubende Bergwelt und den Ort Berchtesgaden ablenken lassen möchte.
Die Bob- und Rodelbahn in Schönau a. Königssee wurde 1969 als erste Kunsteisbahn der Welt eröffnet. Der Eiskanal führt bei 10,35 % Gefälle durch 18 Kurven. Während der Wintermonate herrscht ständiger Betrieb, so dass sich ein Besuch immer lohnt.
Veranstaltungen
Höhepunkte sind die nahezu jährlich stattfindenden Weltcuprennen für Bob, Rodel und Skeleton.
Gästewettbewerbe
Wer diesen rasanten Sport selbst auf dem Schlitten erleben möchte, hat beim Kurgästerodeln Gelegenheit dazu.
Infos unter Tel. 08652 - 96 70.
Rennbob-Taxi
Nervenkitzel pur verspricht das Rennbob-Taxi. Infos unter:
Tel. 08652 - 97 60 69, Fax 08652 - 97 60 71, info@rennbob-taxi.de, www.rennbob-taxi.de
Bob-Raft (Gästebob)
Nehmen Sie Platz in einem Bob, der es in sich hat: superschnell und sagenhaft sicher. Infos und Termine unter Tel. 08652 - 17 60
Aktuelle Infos
www.weltcup-koenigssee.de
Miniaturgolf im Luitpoldpark - 18 Bahnen für Jung & Alt
Im Luitpoldpark am Fuße der königlichen Villa, befindet sich unsere Anlage im Herzen Berchtesgadens, nur 3 Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt. Unsere großzügig angelegte Anlage, umfasst 18 Bahnen, die das Miniaturgolfspiel zu einem abwechslungsreichen Vergnügen werden lassen!
Die schöne Kleingolfanlage, mit 12 m langen Bahnen ,auf einem ca. 3000m² gepflegten Gelände, liegt auf dem Weg zum Ausflugsziel Wimbachklamm. Spiel und Spaß für die ganze Familie. Am Fuße des imposanten Watzmann - ein preiswertes Vergnügen für Jung und Alt. Auf Ihren Besuch freut sich, Fam. Zeitz.
Minigolf im Spiel-Aktiv-Park Königssee, Seealm
Gleich im Anschluss an unsere Gastwirtschaft und unseren sonnigen Gastgarten haben wir mit viel Liebe einen abwechslungsreichen Spiel-Aktiv-Park geschaffen.
bieten viel Spaß und Abwechslung.
Berchtesgaden:
Am Seimlerfeld
Salzburger Straße 34
83471 Berchtesgaden
Tel.:+49 8652 3839
Schönau a. Königssee
Alpenstadion
Schneewinklweg 11
83471 Schönau a. Königssee
Tel.: +49 8652 1523
Ein Service der Tourismusregion Berchtesgadener Land Tourismus GmbH