Historische Anlage und Wanderweg mit gigantischen Ausblicken

Historische Soleleitung

Informationen


Entfernung:

4,5 km

ab Ramsau Rathaus/Touristinfo

Parkplatz:

Zipfhäusl

Bushaltestelle/Linie:

Zipfhäusl / RVO Linie 845

Adresse:

Ramsau, Schwarzecker Straße



Historische Soleleitung

Die historische Soleleitung lädt zu einer barrierefreien Wanderung mit gigantischen Ausblicken auf das Bergpanorama von Watzmann und Hochkalter ein. Sie verband von 1817 bis 1961 das Salzbergwerk Berchtesgaden mit der Saline in Bad Reichenhall. Der Bau war eine technische Meisterleistung. Hochgepumpt zum Söldenköpfl lief die Sole von dort mit ca. 1% Gefälle in durchbohrten Baumstämmen, sogenannten Deicheln, über die Schwarzbachwacht nach Bad Reichenhall. Die Wassersäulenmaschine in Ilsank, auch Reichenbachpumpe genannt, war zur damaligen Zeit das größte mechanische Pumpwerk und kann auch heute noch im Salzbergwerk besichtigt werden. Entlang des Weges informieren alte Stollen, Teile der Holzleitung sowie eine Schautafelüber die historische Anlage. An den aussichtsreichen Sonnenterrassen der zahlreichen Gasstätten kann man eigentlich nicht vorbeigehen.

Noch keine passende Unterkunft für ihren Urlaub gefunden?
Anzeige
Graßl Mayringerlehen

Herzlich Willkommen
im Mayringerlehen

Anzeige
Hattensperger Oslhof

Gästehaus Oslhof
Ferienwohnungen

Anzeige
Resch Hindenburglinde

Hotel Hindenburglinde ****
Hotel mit RelaxPool in Ramsau

Anzeige
Maltan Reschenberg

Haus am Reschenberg
Ferienwohnungen

Zum Seitenanfang