Auf 4.200 qm Spaß und Erholung für Jung und Alt mit Kinderbecken, Pirateninsel, Kiesstrand mit Bachlauf, Holzliegeflächen, Beachvolleyballfeld und Sprungfelsen, Schwimmer-, Nichtschwimmerbereich und Kneipp-Anlage (Durchwate- u. Armtauchbecken, Benutzung ist kostenlos).
Die Wasseraufbereitung erfolgt ohne Zugabe von Chemikalien durch natürliche Selbstreinigungsmechanismen.
Ideal für Kleinkinder und Allergiker
Bei der Erschaffung des Königssees muss sich der Herrgott etwas mehr Zeit genommen haben. Tief eingebettet zwischen steil aufragenden Felswänden liegt der smaragdgrüne See in einer der imposantesten Landschaften Deutschlands. Er übt eine Faszination aus, die ihn weit über die Grenzen bekannt und beliebt gemacht hat.
Fernab der Hektik gleiten die Elektroboote fast lautlos in 35 Min. an denkmalgeschützten Bootshütten und rauschenden Wasserfällen vorbei zur Halbinsel St. Bartholomä. Dort erwartet die Besucher die weltberühmte Wallfahrtskirche St. Bartholomä mit ihren charakteristischen roten Zwiebeltürmen. Den Verlockungen der historischen Gaststätte mit ihrem idyllischen Biergarten am Fuß der Watzmann-Ostwand ist nur schwer zu widerstehen. Trotzdem sollte man noch etwas Zeit für einen Spaziergang über die Halbinsel oder die Fahrt weiter nach Salet mit Abstecher zum Obersee einplanen.
Weitere Informationen:
=> Fahrplan
=> Preise und Angebote
Neu erbautes Freibad mit 25 m Schwimmbecken, Sprungturm, Spaßbecken, Kleinkinderbecken, Beachvolleyballplatz, Riesen- und Breitwasserrutsche.
Imbisskiosk mit Terrasse
Watzmann Therme Berchtesgaden
Die familienfreundliche Therme
Ob klein oder groß, hier ist für jeden etwas geboten! Auf einer Wasserfläche von 900m² verbindet das Familienbad Erholung, Wellness, Badespaß und Sport auf vielfaltige Weise.
WASSER Landschaft
Für diejenigen, die selbst nach einem anstrengenden und ereignisreichen Wintertag noch genügend Energie übrig haben, wartet neben dem Sportbecken das zum Toben einladende Erlebnisbecken mit Strömungskanal. Außerdem finden Familien mit kleineren Kindern ihre eigene Wasserwelt im farbenfrohen Eltern Kind-Bereich und die 80-Meter Blackhole-Rutsche, mit Lichteffekten und Zeitmessung, zieht alle in ihren Bann.
SAUNA Landschaft
Eine Oase für alle Entspannungssuchenden ist die großzügige SAUNA Landschaft - genau das Richtige um nach dem Skifahren oder Langlaufen ordentlich auszuspannen! Fünf Saunen mit verschiedenen Themen heizen dort den Gästen so richtig ein - beispielsweise die urig-gemütliche Panoramasauna, die mit freiem Blick auf die Berchtesgadener Bergwelt lockt, oder die Stollensauna in Bergwerkoptik. Mit Dampfbad, Infrarot-Kabine, Wellness- und Massageangeboten sowie einer reichhaltigen Gastronomie finden Sie hier Erholung pur.
SOLE Landschaft
Wohlbefinden für Körper und Geist bietet die erweiterte SOLE Landschaft. Genießen Sie im wohlig warmen Soleinnen- und -außenbecken die wohltuende Wirkung der Original Berchtesgadener Sole und lockern Sie dabei Ihre Muskulatur. Ein Ort der Ruhe und Entspannung sind auch die zahlreichen Sole-Kabinen wie z.B. das Salz-Licht-Entspannungsbad. Hier tanken Sie Kraft für einen neuen Wintertag in den Berchtesgadener Bergen.
Eintauchen, entspannen und Spaß haben - das Team der Watzmann Therme freut sich auf Ihren Besuch!
=> Eintrittspreise
Kinderfreundliches, beheiztes Freibad, idyllisch und sonnig gelegen, mit schöner Liegewiese, Kinderbecken, Wasserrutsche und kleiner Bar.
Zu einer ,,stillen Sensation" entwickelt sich der einzige Salzheilstollen in Westeuropa, der in Berchtesgaden in einer der reizvollsten Alpenlandschaften liegt. Das besondere Meeresklima unter Tage wirkt sich wohltuend auf Körper, Geist und Seele aus. Besonders die Atemwege profitieren von diesem Aufenthalt in salzhaltiger Luft. Abgeschirmt von allen Umwelteinflüssen, bei einer Luftfeuchtigkeit von 85% und einer gleichbleibenden Temperatur von 13 Grad, verlieren die Besucher, eingehüllt in kuschelige Decken, schnell das Gefühl für Raum und Zeit und geraten in einen angenehmen Entspannungszustand. Für unvergessliche Augenblicke sorgen die Konzerte mit Harfen, tibetischen Klangschalen und die beliebten Obertonkonzerte in der rund 850 m² großen Halle, die einem märchenhaften Salzpalast gleich, stimmungsvoll erleuchtet ist.
Hintersee
Wer das Idealbild eines romantischen Bergsees sucht, findet es im Hintersee verwirklicht. Umrahmt von steil aufragenden Gipfeln und eingebettet in den sagenhaften Zauberwald, bietet der idyllische Hintersee alles, was unser Herz begehrt: glasklares und smaragdgrünes Wasser, dunkle, geheimnisvolle Wälder, wild übereinandergestürzte Felsen, bewachsen von dickem Moos und bizarren Bäumen.
Zauberwald
Der Zauberwald zählt zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns. Mächtige Felsen und wilde Bergbäche schaffen eine einzigartige romantische Waldlandschaft. Der Ursprung rührt aus einem Bergsturz vor etwa 3.500 Jahren. Damals stürzten 15 Millionen m³ Fels 1.300 Höhenmeter von der Flanke des Hochkaltermassiv und türmten sich bis zu 40 m mächtig am Talboden. Das Material staute die Bäche des Klausbachtales und der Grundübelau zum Hintersee. Wegen der kurzen Zuflüsse und des hohen Wasserdurchsatzes wird er auch im Sommer selten wärmer als 15 - 17 ° C.
Der Fußweg durch den Zauberwald wurde bereits 1896 / 97 durch den damals sogenannten Verschönerungsverein Ramsau angelegt. Der Name Zauberwald entstand zwischen 1920 und 1930.
Durchwate- u. Armtauchbecken
Die Benutzung ist kostenlos.
Durchwate- u. Armtauchbecken
Die Benutzung ist kostenlos.
Solegradierwerk in Ramsau Tel.: +498657 988920
Solegradierwerk in Schönau Tel.: +498652 1760
Ein Service der Tourismusregion Berchtesgadener Land Tourismus GmbH