Kostenlos Bus fahren mit der Gästekarte
Gegen Vorlage einer zeitlich gültigen Gästekarte der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee (erhältlich bei Ihrem Vermieter) können Urlaubsgäste die Busse der RVO in den Gemeinden Ramsau, Berchtesgaden, Schönau am Königssee, Bischofswiesen und Marktschellenberg kostenlos nutzen.
Ausgenommen sind folgende Strecken:
Linie 849 Kehlstein
Linie 847 AlmErlebnisBus Hintersee-Hirschbichl und weiter nach Weißbach/A
Linie 848 Rossfeld - Pendelbusse für Schifahrer im Winter
sowie die Mautgebühr ganzjährig
Ermäßigte Fahrpreise
Linie 840 Anschlussstrecke Marktschellenberg - Salzburg
Linie 841 Anschlussstrecke Hallthurm – Bad Reichenhall
Die aktuellen Fahrpläne finden Sie auf den Seiten des Regionalverkehr Oberbayern www.rvo-bus.de
RVO Linie 846 - Berchtesgaden – Ramsau – Hintersee
Die Linie 846 hat:
- in Ramsau Anschluss an den Panorama-Wanderbus
- am Hintersee Anschluss an den AlmErlebnisBus
- in Berchtesgaden ZOB/Hbf Anschluss an alle übrigen Buslinien im Talkessel
Fahrplan: www.rvo-bus.de → Linie 846
RVO Linie 845 - Panorama-Wanderbus
Klimafreundlich Wandern - Der Panoramawanderbus verbindet von Mitte Mai bis Mitte Oktober die Ausgangspunkte für Wanderungen rund um das Bergsteigerdorf Ramsau.
Fahrplan: www.rvo-bus.de → Linie 845
RVO Linie 847 - AlmErlebnisBus
mit dem Bus durch die beiden Schutzgebiete – Nationalpark Berchtesgaden & Naturpark Weißbach
Die Linie 847 verbindet die Strecke vom Hintersee durch das Klausbachtal zum Hirschbichl und wird auch von der österreichischen Postbuslinie bedient, die weiter bis nach Weißbach im österreichischen Saalachtal fährt.
Fahrplan: www.rvo-bus.de → Linie 847
Informationen und Fahrplan Österreichischer Postbus: www.almerlebnisbus.com
Der RufBus - Mobilität nach Wunsch
Anrufen - Einsteigen - Mitfahren
Der RufBus Berchtesgaden fährt in den Gemeinden Berchtesgaden, Bischofswiesen, Schönau a. Königssee und Ramsau als Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr. Der RufBus Berchtesgaden ist ein modernes und flexibles Konzept, das durch seine einfache und schnelle Handhabung wesentlich zur Steigerung der persönlichen Mobilität beiträgt. Bedient wird der RufBus durch die Fahrer der Taxizentrale Berchtesgaden e.G. Zudem stärkt der RufBus Berchtesgaden den Umweltgedanken, dem sich die Region rund um Berchtesgaden verschrieben hat.
1. Sie nennen Ihre:
● Abfahrtshaltestelle
● Gewünschte Abfahrtszeit
● Zielhaltestelle
2. Einsteigen:
Zur bestätigten Abfahrtszeit bei der vereinbarten Haltestelle einsteigen
3. Mitfahren:
Preiswert, bequem und sicher zum Ziel
Was kostet die Fahrt pro Person?
Jede gefahrene Wabe. 1,50 Euro
+ Servicepauschale. 2,– Euro
Es wird nur die kürzeste Verbindung zwischen den Waben berechnet!
Fahrzeiten RufBus:
Monatg – Sonntag: 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Telefonische Anmeldung:
Montag – Sonntag 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Die Bestellung des RufBusses muss bis spätestens zwei Stunden vor der gewünschten Abfahrtszeit erfolgen.
Telefonnummer:
+ 49 (0) 8652 / 964 822
Keine Parallelbedienung zum bestehenden Linienangebot während der Betriebszeiten des öffentlichen Personennahverkehrs.
• Anerkennung Schwerbeschädigten-Ausweis mit Wertmarke
• Kinder unter 6 Jahren in Begleitung einer Aufsichtsperson fahren kostenlos
• Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren zum halben Erwachsenenpreis
• Keine Anerkennung Fahrausweise ÖPNV
• Keine Vergünstigungen (Bahncard, Schüler-, Gästekarte)
• Zeitgleiches, vermehrtes Fahrgastaufkommen kann zu kurzzeitigen Einschränkungen führen
Parken in Ramsau
Gästekarte
Gegen Vorlage einer gültigen Gästekarte der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee wird auf die Gebühren eine Ermäßigung von 50% gewährt (mit Ausnahme der Jahreskarten).
Der Parkplatz Hiesenbrücke ist bei Vorlage dieser Kurkarte gebührenfrei.
Zahlungsmöglichkeiten
Parktickets können sowohl mit Münzgeld als auch mit der Parkster-App gelöst werden.
Bitte beachten Sie, dass die Parkautomaten keine EC/Kreditkarten oder Geldscheine akzeptieren und kein Restgeld zurückgeben.Mit der Parkster-App ist eine Verkürzung oder Verlängerung der Parkzeit kurzfristig möglich. Eine Vergünstigung mit der Gästekarte ist möglich, indem Sie den Code der Gästekarte in der App eingeben.
Geltungsbereich Tageskarten & Jahresparkschein Ramsau
Hiesenbrücke | Hirschbichlstraße | Wachterl |
Hintersee Westufer | Neuhausenbrücke | Wimbachbrücke |
Hintersee Seeklause | Pfeiffenmacherbrücke |
Zusätzlicher Geltungsbereich Jahresparkschein Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee
Hammerstiel | Königssee | |
Hinterbrand | Salinenplatz | |
Kehlstein- Busabfahrt | Schießstätte |
Parkgebühren
Zeitraum | Parkgebühr |
---|---|
Bis 4 Stunden | € 5,00 |
Über 4 Stunden / Tageskarte |
€ 8,00 |
Jeder weitere Tag |
€ 5,00 |
Wohnmobile (lt. Fahrzeugschein) bis 4 Stunden |
€ 8,00 |
Wohnmobile über 4 Stunden / Tageskarte |
€ 12,00 |
Wohnmobile Mehrtageskarte bei Vorlage Hüttenreservierung |
€ 12,00 |
Jahresparkschein (Ramsau) |
€ 20,00 |
Jahresparkschein (Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee) |
€ 40,00 |
Busparkplätze
An den folgenden Standorten befinden sich Parkplätze für Reisebusse
• Parkplatz Neuhausenbrücke / Ramsau Zentrum (keine Parkmöglichkeit im Bereich der Kirche)
• Parkplatz Seeklause / Hintersee
Informationen zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten für Busse (PDF)
Barrierefrei in Ramsau
Die Gemeinde Ramsau freut sich immer mehr Einrichtungen, Wanderungen und auch Hotels barrierefrei anbieten zu können.
Behindertengerecht gestaltet werden konnten z.B. die Tourist-Info und das Rathaus.